
Hallo, ich bin Anina!
Die Gründerin von QueChaLe und Mama von drei Kindern. Aus unserem echten Familienalltag heraus ist die Idee zu QueChaLe entstanden, denn eines Tages kam die Patentante unseres ältesten Sohnes mit einem Geschenk um die Ecke, das nicht nur unsere Hörspiel-Welt auf den Kopf stellen sollte.

Die Toniebox landet
Ein innovatives Audiosystem das gerade frisch auf den Markt kam und das schon die Kleinsten bedienen können sollten. Eine neue Leidenschaft war geboren. Und um ehrlich zu sein, nicht nur die der Kinder, denn auch ich konnte den niedlichen Hörspielfiguren kaum widerstehen und so wuchs unsere Tonie-Kollektion in kürzester Zeit zu stattlicher Größe heran.

Das Chaos entsteht
Dies hatte allerdings zur Folge, dass nun sämtliche Figuren in Sofaritzen, Legokisten und Kinderzimmerecken verschwanden, denn wir hatten keinerlei Aufbewahrungsystem für den neuen Hörspielspaß.
Der Markt bot damals noch keine passende Lösung und eine einfache Kiste war mir viel zu schade für die liebevoll gestalteten Figuren.

Erste Ideen entstehen
Gemeinsam mit meinem Mann entstand die Idee, mehr als nur einen Setzkasten zu gestalten: ein Möbelstück, an dem Kinder aktiv Spaß haben und ganz nebenbei lernen, selbst Ordnung zu halten.
So wurde das Glück-Auf-Rad geboren – funktional, zeitlos und ein echtes Lieblingsstück für kleine Sammler.

Die Produktion startet
Die ersten Prototypen entstehen. In liebevoller Handarbeit mit echtem Alltagswissen, klarer Vision und viel Herz.
Die Resonanz im Freundeskreis? Begeistert! Aus dieser Nachfrage wächst nach und nach: QueChaLe.

Der Markt ist reif
Was mit einer Idee begann, wird plötzlich Realität: Der Bus ist voll, die Kartons sind gepackt. QueChaLe macht sich auf den Weg in die Kinderzimmer. Immer mehr Eltern wünschen sich Aufbewahrungen, die wirklich Sinn machen: zeitlos, kindgerecht und mit Liebe gefertigt. Aus einem Herzensprojekt ist eine wachsende Kollektion geworden, für Ordnung, Spiel und ein Stück gelebte Kindheit.

QueChaLe wächst
Aus der ersten Idee wird echte Handarbeit – unterstützt von einer Werkstatt im Ruhrgebiet und gefertigt in kleinen Serien. Jedes Stück entsteht mit viel Sorgfalt, aus hochwertigen Materialien und in echter Handwerksqualität. Made in Germany. Schritt für Schritt wächst QueChaLe weiter: mit klarer Haltung, wachsendem Sortiment und dem Ziel, langlebige Lieblingsstücke für Familien zu schaffen.
Das sagen unseren Kunden
Die Kinder und wir sind superhappy ;-)
Ein guter Kauf!
Liebevolle Verpackung und super verarbeitetes Rad für die Tonys unserer Kinder. Schön, dass es noch solche Firmen gibt, die in Deutschland so top verarbeitete Produkte herstellen. Da zahlen wir gerne ein paar € mehr.
Gute Verarbeitung und schnelle Lieferung. Es war auch nicht unsere erste Bestellung. Alle Produkte sind gut durchdacht. Klare Empfehlung.